top of page
AutorenbildDaniela Ptak

Vitamin-C & Zink-Schocktherapie – der effiziente Viren-Schock in der Erkältungssaison

Wenn ich das Gefühl habe, eine Erkältung oder Grippe zu bekommen, wende ich gerne folgende Heilpraxis von Anthony Williams an, die er „Zink-Schocktherapie“ sowie „Vitamin-C-Schocktherapie“ genannt hat. Klingt durch das Wort „Schock“ im ersten Moment ggf. etwas abschreckend, aber das bezieht sich eher auf die Viren, die dadurch abgeschreckt werde sollen. Denn bei dem Frontalangriff, suchen die Viren schnell das Weite 😉

Wichtig ist dabei jedoch, zu beginnen, sobald die ersten Anzeichen einer Erkältung oder anderer grippalen Infekte sich merkbar machen. Z. B. ein Kitzeln oder Halsschmerzen, ein Gefühl der Abgeschlagenheit und Schwäche, Müdigkeit, Fieber oder Schmerzen. Ich denke ihr kennt die Symptome und das Gefühl sehr gut und habt sicher auch gleich an das Virus mit dem dritten Buchstaben im Alphabet gedacht, oder? Ich kann es nicht belegen, aber ich glaube, dass es auch bei diesem Infekt hervorragend funktioniert.


Wie man eine Zinkschocktherapie durchführt:

  • Träufeln Sie zwei Tropfen flüssiges Zinksulfat in Ihrem Rachen, lassen Sie es eine volle Minute dort sitzen und schluck dann das Zink runter

  • Drei Stunden später wiederholen mit zwei Tropfen – wieder eine Minute im Rachen lassen

  • Dies wiederholst Du 2 Tage lang alle drei „wachen“ Stunden – That´s it!


Zink ist auch in kleineren Mengen als tägliche Nahrungsergänzung enorm wichtig, da Zinkmangel ein Auslöser für vielerlei Arten von chronischen Erkrankungen und Symptomen ist. Dazu hatte ich bereits einen dezidierten Post gemacht. Schau da gerne nochmal rein.

Bei einem schweren Zinkmangel kann man schwer erkranken. Zink ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit der Leber, Autoimmunerkrankungen, Akne, Nebennierenprobleme, Arthritis, Krebs, Ekzeme, Psoriasis, Hirnnebel, Kinder- und Babyleber Lesen Sie mehr in Leberrettung), Diabetes, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Gicht, Herzklopfen, Hepatitis, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Hitzewallungen, Entzündungen, Migräne, SIBO, Nebenhöhlenentzündungen, Gewichtsprobleme, Schwindel, Tinnitus, Multiple Sklerose, Lupus, Lyme-Borreliose, Schilddrüsenprobleme, Epstein-Barr-Virus, Gürtelrose, Harnwegsinfektionen, Candida und alle anderen Symptome und Erkrankungen, die existieren.


Wenn ich also irgendwelche Symptome habe oder meinem Körper dabei helfen möchte, Symptome in Zukunft zu vermeiden, ist das flüssige (und das richtige) Zink mein bester Freund.

Wenn die ersten Anzeichen einer Erkältung oder Grippe da sind, bietet zusätzlich die Vitamin-C-Schocktherapie neben der Zink-Schocktherapie zur weiteren Unterstützung bei der Bekämpfung an. Ich selbst wende diese beiden Therapien tatsächlich nur zusammen an, da ich den Geschmack vom puren Zink im Mund nicht ertrage kann. Ihgitt!


Es ist kein Geheimnis, Vitamin C hilft Erkältungen oder Grippe vorzubeugen bzw. sich davon zu erholen. Obwohl hier hohe Dosen Vitamin C extrem wirkungsvoll sind, haben die meisten Menschen Angst vor höheren Dosen und nehmen nicht genug davon ein, um eine Erkältung oder Grippe effektiv zu bekämpfen. Hinzu kommt, dass Vitamin C, nicht gleich Vitamin C ist. Also bitte die Vitamine nicht in der Drogerie nebenan für ein paar Euro kaufen 😉


Mein Lieblingspräparat ist das Micro-C von Supplementa (Kombi aus Calcium/Magnesiumascorbat, Calcium, Magnesiumascorbat, Rutin, Traubenkernextrakt, Hagebutte und Acerola). Alternativ kann aber auch Ester C genommen werden. Vitamin C hilft nicht nur bei der Abwehr von Erkältungs- und Grippeviren, sondern stärkt auch das gesamte Immunsystem, insbesondere die Killerzellen, die gegen Viren, Bakterien, Hefen, Schimmel und andere unerwünschte Pilze angreifen, die alle das Immunsystem schwächen können. Die Stärke des Immunsystems hängt direkt davon ab, wie oft wir Erkältungen und Grippe bekommen und wie schwer diese sind. Vitamin C beschleunigt die Erholung der weißen Blutkörperchen und die Erholungszeit von Erkältungen und Grippe.


Micro-C beruhigt und stärkt die Nebennieren und unterstützt das zentrale Nervensystem, was wichtig ist, da sowohl Ihre Nebennieren als auch Ihr Nervensystem bei einer Grippe stark betroffen sind. Diese Form von Vitamin C hilft auch, Neurotransmitter und Blutgefäße im Gehirn zu schützen und zu stabilisieren, was bei Fieber enorm hilfreich ist.


Micro-C ist meine Lieblingsform von Vitamin C, weil es schonend für das Verdauungssystem und besonders geeignet für sehr empfindliche Menschen ist. Dies macht es ideal, wenn man sich bereits in einem geschwächten Zustand befindet und Verdauungssymptome aufgrund einer Erkältung oder Grippe haben sollte.


Wie man eine Vitamin-C-Schocktherapie durchführt:

Zutaten:

  • 2x 500mg Kapseln Micro-C/Ester C

  • 1 Tasse Wasser, vorzugsweise warm

  • 2 Teelöffel roher Honig*

  • Saft von 1 Orange, frisch gepresst**

*100 % reiner Ahornsirup (kein Sirup mit Ahorngeschmack) kann auf Wunsch durch rohen Honig ersetzt werden

** Statt Orange kann auch der Saft von 1 Zitrone verwendet werden


Öffne die Micro-C-Kapseln und gebe das Pulver in warmes Wasser. Einmal rühren, bis es so gut es geht aufgelöst ist. Rohen Honig und Orangensaft dazugeben, erneut gut verrühren und Trinken. Das wiederholt man dann alle 3 Stunden – solange man wach ist für insgesamt 2 Tage.

Sollte ich merken, dass ich mehr vertragen kann, erhöhe ich die Dosis auch mal auf 3 oder sogar 4 Kapseln, je nach Empfinden. Hier verfolge ich tatsächlich mal den Grundsatz „Viel hilft viel“. Keine Sorge, bis auf eine Reaktion des Verdauungstraktes, kann hier nichts passieren.


Ich selbst habe daher immer hochwertiges Zink, Orangen und Vitamin C im Haus. Und was soll ich sagen, eine Erkältung, geschweige denn Schnupfen hatte ich das letzte Mal vor 3 Jahren. Finde ich ziemlich cool und vermissen tue ich es nicht 😊


Quelle: medicalmedium.com


Von Herz zu Herz, Daniela

0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


[Originalgröße] AWAKENYOUSELFNOW.png
bottom of page